Sonntag, 23. Januar 2011

Studying, skiing and enjoying!


Für meine treuen Mitleser und lieben Kommentierer ein lang erwartetes Update!

Eine Woche ist schon wieder um und es tut sich einiges in Kelowna: 
Die Uni-Professoren hier sorgen echt dafür, dass einem nicht fad wird - ich schreibe jede Woche brav Key Konzepte & habe mindestens ein Projektmeeting pro Woche und dann noch die 'normalen' Vorlesungen - da bekommt man echt was für seine Studiengebühren ;-)

Aber Enjoying & Socializing kommt nicht zu kurz: Am Mittwoch war ich endlich GUTES Sushi essen – zwar nicht Akasaka-gut, aber dennoch nicht schlecht. Ich freu mich schon auf den China Town in Vancouver! Nach dem Sushi bin ich mit Tugce (eine Deutsche, die schon ein Semester hier ist) auf einen leckeren italienischen Kaffee gegangen und anschließend haben wir einen supernetten Nachmittag in ihrer Wohnung verbracht und den Sonnenuntergang am See bestaunt.

Die Abende bestehen im Studentenheim meistens aus gemütlichem Zusammensitzen von Exchange Leuten mit einem kleinen Anteil an Kanadiern in einem Pod. Da gibt’s dann Beer Pong, Weißen Spritzer und auch Canadian Beer :-)

Abgesehen davon hatten wir am Freitag ein echt feines Mädelsfrühstück in einem Café in der Stadt – Mad Mango heißt es und es war echt superlecker. Hab einen Frühstückswrap gefuttert und danach gabs noch einen Banane-Peanutbutter-Milkshake *yummi*


Samstagabend war dann Projektarbeit am Programm: Meine Projektgruppe (4Kanadier und ich) machen für den „Advertising and Sales Promotion“ Kurs eine Advertising-Kampagne für Sapphire (ein Club in Kelowna). Wir waren beim Grand Opening von Sapphire live dabei und haben Market Research gemacht :) Grand Opening deshalb, weil der Club eben seit gestern Sapphire heißt und nicht mehr Gotchas und sie ihre Zielgruppe ausweiten wollen. Für mich wars sehr interessant wie viele verschiedene "Arten" von Leuten im Club zu finden waren... Dress-Code gibt’s hier in Kelowna keinen.. sowohl High-Heels als auch Chucks sind auf der Tanzfläche gesichtet worden – interessante Mischung! Wichtig ist nur, dass man entweder auf der VIP-Gästeliste steht oder 2 IDs plus Kreditkarte im Geldbörsel hat ;-) Sogar Red Bull gibts in Kanada - aber niemand von den Kanadiern weiß, dass es eigentlich eine österreichische Marke ist :(





Heute, Sonntag, war ich dann endlich Schi fahren am Big White! Perfekter Schnee (viel mehr Powder als in Ö), nicht zu kalt & viele tolle Pisten und strahlender Sonnenschein. Einfach wie aus dem Bilderbuch – absolut traumhaft!!! Hab extra viele Fotos gemacht *Klick mich* 
Ein kleiner Vorgeschmack:


Zu Mittag gabs dann auf der Hütte einen Cheeseburger mit traditionellem kanadischen Poutine (Pommes mit Cheddar-Cheese und Bratensauce). Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich der Poutine-Fan werde... aber ausprobieren muss man alles!
Noch einmal zum Skivergnügen: wir haben grüne (leicht), blaue (etwas schwerere) schwarze (wirklich schwere = österreichischer Standard) und doppelt-schwarze = diamond (experts only) ausprobiert. Die schwarzen und die doppelt-schwarzen Pisten waren bisschen hügelig, steil und sehr eng, aber es hat verdammt viel Spaß gemacht. Allgemein sind die Pisten hier viel enger als in Ö!

Und schon wieder das Thema ENJOYING: Ich bin schon mit der Planung meiner Reading Week (so was wie Spring Break – eine ganze Woche im Februar keine Uni *yeah*) beschäftigt. Ich werde zusammen mit Laurianne (aus Frankreich) Vancouver anschauen und dann von Vancouver einen Kurztrip in die USA machen. Los Angeles ist das Ziel ;-) Bisschen Wärme tanken & Hollywood entdecken & natürlich Shoppen gehen!

Den ersten Besucher aus der Heimat bekomm ich dann Mitte März. Naja fast Heimat – Kobi aus der Schweiz kommt mich besuchen und da steck ich auch schon ein bisschen in der Reiseplanung – Kobi und ich machen einen kleinen Kanada-Roadtrip Richtung Banff und Jasper und am Ende unserer Route testen wir mal den Schnee in Whistler Mountain.

PS: Das Highlight für jeden Tourist in Kelowna hab ich euch bis jetzt vorenthalten, aber nun stell ich euch den OGOPOGO vor – man könnte ihn auch „Kelowna’s Nessy“ nennen!

PPS: Noch ein witziges Bild, welches ich heute auf unserer Pod-Türe gefunden hab, wie ich vom Schifahren gekommen bin:


5 Kommentare:

Gabriele hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Gabriele hat gesagt…

Mmmhhh, das Frühstück schaut gut aus!

Und von dem Ogopogo hats mal eine Doku auf N24 oder so gespielt, also ich würd mich in Acht nehmen vor dem *lol*

Hannes hat gesagt…

Wow. Die Winterlandschaft kann sich aber blicken lassen, nicht schlecht.

Weiter so und immer schön brav Fotos posten ;)

Anonym hat gesagt…

Perfekter Schnee! Will auch!!! Lg Katrin

Anonym hat gesagt…

Na gut, da kann Bad Gastein nicht mithalten. Waren auf Snowboardurlaub, deswegen die wenigen Posts diese Woche - aber keine Angst hole gerade alles nach :D
Diamond gefällt mir sehr gut, wieso haben wir nicht so coole Pistennamen???
Gibts OGOPOGO als Souvenir samt Canadafäustling? Das wäre der Renner....
Hast Du auch manchmal Uni oder nur frei zum Skifahren, Vancouver und Liquor Store Besuchen?? *ein klein wenig neidig* :D
ganz liebe grüße eva

Kommentar veröffentlichen